Veranstaltungsübersicht
Digitales Termin- und Aufgabenmanagement (Z02-08)
Verfügbarkeit
- Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Kennen Sie das? Der Aufwand für die Bearbeitung der Aufgaben ist größer als gedacht, unvorhergesehene Anforderungen wirbeln den Zeitplan durcheinander und man verliert den Überblick, wer an welcher Aufgabe arbeitet. Mit einfachen To-Do-Listen wird es bei komplexeren Abläufen schnell unübersichtlich.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit der "Kanban-Methode" sowohl einmalige Prozesse wie bspw. die Vorbereitung einer Tagung als auch wiederkehrende Abläufe, flexibel und transparent gestalten können, ohne den Überblick zu verlieren. Diese Methode eignet sich sowohl für die Organisation der eigenen Aufgaben als auch für die Zusammenarbeit im Team.
Sie lernen die wichtigsten Prinzipien der Kanban-Methode kennen und übertragen diese auf Ihren eigenen Arbeitsalltag. Wir arbeiten zu diesem Zweck mit dem für Sie kostenfreien "Microsoft Planner".
Dieser Kurs ist anrechenbar für "Learn to Lead - Führen mit Haltung" im Kompetenzbereich "Back to the Future – Technologie als Schlüssel für zukunftsorientierte Zusammenarbeit und für das Zertifikat "Wege ins Wissenschaftsmanagement" in dem Bereich "Governance und Steuerung".
Termin(e)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 08.06.2023 | 09:30 - 12:30 Uhr | PC oder Tablet mit Internetzugang | Digital |
Anmeldeschluss:
07.06.2023
Kursort
Digital
PC oder Tablet mit Internetzugang
Dozent/in
Matthias Otto
Zielgruppe
Alle Beschäftigte der UHH