Veranstaltungsübersicht
Selbst- und Zeitmanagement (Z02-12)
Verfügbarkeit
- Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Es ist im Arbeitsalltag nicht immer leicht, den Überblick über alle Aufgaben und Themen zu behalten, richtig zu entscheiden und dabei die eigenen Zeit- und Kraftressourcen nicht aus dem Blick zu verlieren. Ein ganzheitliches Zeit- und Selbstmanagement erhöht Ihre Effektivität, reduziert das Stresserleben und gibt Ihnen Freiräume, an den Themen zu arbeiten, die oft vernachlässigt werden.
In diesem Workshop reflektieren Sie Ihre individuelle Arbeitsorganisation und Zeitplanung, Sie lernen Prinzipien und Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Aufgabenorganisation und Abläufe optimieren können. Wir arbeiten mit kleinen Inputs, Aufgaben zu Selbstreflexion, Austausch und Übungen zum Praxistransfer.
Inhalte
- Standortbestimmung: Worauf kann ich bauen? Was möchte ich optimieren?
- Planung: Ziele formulieren mit dem WOOP-Ansatz, Aufgaben systematisch sammeln, priorisieren und planen, Umgang mit eigenen und fremden Ansprüchen
- Durchführung: Konzentration fördern, Unterbrechungen reduzieren, Grenzen setzen, Ressourcen auftanken und Routinen entwickeln
Bringen Sie gerne Ihren handschriftlichen oder digitalen Kalender mit.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar in "Learn to Lead - Führen mit Haltung" in dem Kompetenzbereich "Leading Yourself" und für das Zertifikat "Wissenschaftsmanagement - Potenziale entfalten, Zukunft gestalten" in dem Bereich "Navigate the Path".
Termin(e)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 10.10.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr | Mittelweg 177 | Raum N0071 + N0073 |
Anmeldeschluss:
09.10.2024
Kursort
Raum N0071 + N0073
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Dozent/in
Matthias Otto
Zielgruppe
Alle Beschäftigte der UHH