Veranstaltungsübersicht
SharePoint: Wissensmanagement über SharePoint Websiteseiten (S02-10)
Verfügbarkeit
- Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Bei dieser Veranstaltungsreihe zu MS SharePoint 2019 handelt es sich um ein kollegiales Lehrangebot mit konkretem Anwendungsbezug für die SharePoint-Nutzung an der UHH. Die einzelnen Veranstaltungen der Reihe können unabhängig voneinander besucht werden.
MS SharePoint 2019 ist mehr als nur eine Dokumentenbibliothek und kann kollaborative digitale Zusammenarbeit auf verschiedene Art und Weise hilfreich unterstützen. Diese Impulsreihe zeigt Anwendungsmöglichkeiten diverser Apps und wie diese für die Teamzusammenarbeit genutzt werden können. Die Veranstaltung liefert Impulse, Möglichkeiten zum Ausprobieren und Austausch, Anleitungen und führt in ein Selbsthelfernetzwerk. Die Inhalte werden auch im Hinblick auf zukünftige Folgesoftware (z.B. Microsoft 365) aufbereitet.
Inhalte:
- Klassisches / neues Wiki
- Grundsätze
- Verschlagwortung von Seiten
- Benachrichtigungsfunktion
- Etablierungsschritte bis zur Erfolgssicherung
Diese Veranstaltung ist anrechenbar in:
"Learn to Lead - Führen mit Haltung" in dem Kompetenzbereich "Creating Change"
Zertifikat "Wissenschaftsmanagement - Potenziale entfalten, Zukunft gestalten" in dem Bereich "Navigate the Path".
Dieser Impuls ist teil einer Veranstaltungsreihe. Hier finden Sie alle Termine zur Übersicht.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf den Fokus-Lernpfad „Effektiv arbeiten“.
Termin(e)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 08.07.2025 | 14:00 - 14:45 Uhr | PC oder Tablet mit Internetzugang | Digital |
Anmeldeschluss:
08.07.2025
Kursort
Digital
PC oder Tablet mit Internetzugang
Dozent/in
Frauke Nesemann
Zielgruppe
Alle Beschäftigte der UHH inkl. Promovierende und Postdocs
Diese Kurse haben Sie sich zuletzt angesehen:
ab Di., 17.2., 9.00 Uhr
in Digital
Dozent:
Vicent Botella-Soler
Verfügbarkeit : Anmeldung möglich
ab Mi., 1.10., 9.00 Uhr
in Raum N0071 + N0073
Dozentin:
Joanna Bouchi-Häfner
Verfügbarkeit : Anmeldung möglich
ab Mi., 18.3., 9.00 Uhr
in Digital
Dozentin:
Dieta Kuchenbrandt
Verfügbarkeit : Anmeldung möglich
ab Do., 11.9., 9.00 Uhr
in Digital
Dozent:
Jan-Martin Wiarda
Verfügbarkeit : Veranstaltung hat bereits stattgefunden