Veranstaltungsübersicht
Resilienz stärken - kraftvoll bleiben bei anhaltenden Herausforderungen (Z02-15)
Verfügbarkeit
- wenig Teilnehmer
In herausfordernden Zeiten mit vielen Veränderungen, Einschränkungen und Unwägbarkeiten ist es nicht immer leicht, gelassen zu bleiben und die eigenen Kräfte zu erhalten. Mitunter scheinen Nerven blank zu liegen. Um energievoll und mit Freude den eigenen Aufgaben nachgehen zu können, ist es hilfreich zu wissen, was ganz praktisch hilft, die psychische und physische Widerstandskraft zu erhalten. In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr zu den Aspekten der Resilienzstärkung. Sie erkunden Möglichkeiten, den "inneren Akku" aufzuladen und erhalten Anregungen, wie Sie im Alltag und bei der Arbeit achtsam mit sich und den Anforderungen umgehen können.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar in "Learn to Lead - Führen mit Haltung" in dem Kompetenzbereich "Leading Yourself" und für das Zertifikat "Wissenschaftsmanagement - Potenziale entfalten, Zukunft gestalten" in dem Bereich "Navigate the Path".
Termin(e)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 02.12.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr | PC oder Tablet mit Internetzugang | Digital |
Anmeldeschluss:
01.12.2025
Kursort
Digital
PC oder Tablet mit Internetzugang
Dozent/in
Sybille Paas
Zielgruppe
Alle Beschäftigte der UHH inkl. Promovierende und Postdocs