Veranstaltungsübersicht
Nichtlineare Karrierewege erfolgreich gestalten (Z02-17)
Verfügbarkeit
- wenig Teilnehmer
In einer Arbeitswelt, die von Unsicherheit und Komplexität geprägt ist, wird Interdisziplinarität zunehmend zur Schlüsselkompetenz. Gleichzeitig hält sich vielerorts die Erwartung einer eindeutigen, linearen Karriere. Für Menschen mit nichtlinearen oder vielseitigen Werdegängen entsteht dadurch ein Spannungsfeld.
Dieser Workshop lädt dazu ein, nichtlineare Erfahrungen als Stärke zu begreifen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie sich persönliche Kompetenzen sichtbar machen, ein stimmiges Karriereprofil entwickeln und konkrete nächste Schritte für die eigene berufliche Entwicklung formulieren lassen.
Dieser Kurs ist anrechenbar für den Fokus-Lernpfad "Wandel begleiten"
Termin(e)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 13.11.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr | PC oder Tablet mit Internetzugang | Digital |
Fr. 14.11.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr | PC oder Tablet mit Internetzugang | Digital |
Anmeldeschluss:
12.11.2025
Kursort
Digital
PC oder Tablet mit Internetzugang
Dozent/in
Rosa Thoneick
Zielgruppe
Alle Beschäftigte der UHH inkl. Promovierende und Postdocs